Velkommen,
Gæst
|
Ich War dieser Tage unterwegs und habe auf Stellplätzen übernachtet. Mich hat sehr irritiert, wieviel Platz manche Wohnmobilisten beanspruchen. Auch wenn auf dem Platz keine Einteilung ist, sollte man doch etwas zurückhaltend sein und nicht übertrieben viel Abstand lassen. Stellplätze sind kein Campingplatz und später ankommende Gäste hätten gerne auch noch Platz gefunden.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Hallo,
ich weiß leider nicht wieviel Platz du meinst, aber direkt aneinander kleben muss ich auch nicht.
Ich denke, man sollte zumindest seine Markise raus machen können, alleine wegen der Brandgefahr finde ich diesen Abstand für sinnvoll.
Gruß Gabi
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Hej an dich
Gabi hat vollkommen recht.etwas privatleben muss und soll sein.und die Sicherheit steht an oberster Reihe.(wenn ein WoMo erstmal am fackeln ist sind das nur ein paar Minuten und die Butze ist weg),und bei der enormen Hitze entwicklung kann es schnell zum übergreifen kommen.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Abstand halten, wegen Sicherheit und Privatsphäre, ja. Aber auch nicht verschwenderisch mit dem Platz umgehen. Vor einigen Jahren war ich in der Heide auf einem Stellplatz, der eigentlich groß war. "Eigentlich" sagt schon alles: aufgrund von Markisen und Campingmöbeln wurde die Anzahl der Stellplätze dezimiert, so dass nicht nur ich weiterfahren musste.
Wenn zusätzlich der geliebte Vierbeiner an langer Leine seinen Platz verteidigt, sind es noch weniger freie Plätze.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Was ist übertrieben viel Platz?
ist ein Abstand zum Nebenfahrzeug von 2,5m übertrieben? Ich denke nicht.
Auch als Womofahrer möchte ich nicht unbedingt alle Worte mithören, die im Nebenwagen gesprochen werden. Auch fühle ich mich am wohlsten, wenn ich die Markise ausfahren kann und die Sitzgarnitur locker zwischen die Fahrzeuge passt. Außerdem ist man manchmal, durch die natürliche Fluktuation der Fahrzeuge ein Schwanken der Abstände nicht zu verhindern. Man hat ja nicht unbedingt immer ein Metermaß zur Hand. So kann es vorkommen, dass sich mal eine Lücke bildet, in die anderthalb Womo rein passt. Fährt jetzt das nächste Fahrzeug rein, ist halt ein größerer Abstand entstanden.
Jetzt aber alle Wagen neu auszurichten, ist auch doof.
Ich bin auch nicht für Platzverschwendung, werde aber niemanden tadeln, weil er etwa mal 3m zum Nachbarn Platz hat.
Allen eine entspannte Reise; Gruß Heinz-Dieter
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Wenn es Bodenmarkierungen gibt, diese ohne Nachdenken ignoriert werden, sieht die Sache schon anders aus. Leider sieht man so etwas immer wieder. Wenn es in der totalen Nebensaison ist, man allein oder mit nur wenigen anderen Wohnmobilen auf dem Platz steht, ist das nicht weiter schlimm. Aber wenn das in der Hochsaison vorkommt, zudem in einer besonders beliebten Gegend, wird daraus ein echtes Problem.
Interessant ist, dass das auf Plätzen mit Platzwart (o.ä.) nicht vorkommt.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Salamanca, da bin ich ganz bei Dir.
Natürlich gibt es, wie eigentlich überall, solche Zeitgenossen, denen die Anderen völlig egal sind.
Solche Typen kannst du aber auch nicht durch Vorwürfe oder gutes Zureden dazu bringen, ihr Verhalten zu ändern.
Da fällt mir auch jedesmal der Kitt aus er Brille,wenn wieder einmal einer halbquer in der Bucht steht, aber sagst du dann was, wirst du auch noch angemault.
Also ruhig Blut und weitermachen.
LG, Heinz-Dieter
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Dann will ich auch mal meine Meinung äußern.
Ein vernünftiger Stellplatz sollte 5 m breit sein.
Dies bedeutet, Wohnmobil ca. 2,20 m, Markise ca. 2,00 m und zum Nachbarn ca. 80 cm.
Damit hat man auf der Türseite bis zum Nachbarwohnmobil ca. 2,80 m. Das dürfte reichen.
Dies bedeutet aber das alle Fahrzeuge in der gleichen Richtung einfahren müssen.
Unangenehm wird es, wenn der Nachbar andersherum hineinfährt und dann im Abstand von ca. 60 bis 80 cm vom eigenen WoMo steht. Habe da auch schon mal gemeckert.
LG Klaus
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
salamanca skrev: Abstand halten, wegen Sicherheit und Privatsphäre, ja. Aber auch nicht verschwenderisch mit dem Platz umgehen. Vor einigen Jahren war ich in der Heide auf einem Stellplatz, der eigentlich groß war. "Eigentlich" sagt schon alles: aufgrund von Markisen und Campingmöbeln wurde die Anzahl der Stellplätze dezimiert, so dass nicht nur ich weiterfahren musste. ... ja und das ist bei uns völlig normal,(hier in Skandinavien,das beschreibt schon das skandinavien.eu/reportagen/schweden/das-jedermannsrecht.html )anstandhalber und aus Respekt des anderen gegenüber fährt man halt mal weiter.
Wenn zusätzlich der geliebte Vierbeiner an langer Leine seinen Platz verteidigt, sind es noch weniger freie Plätze.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Ach, wie wäre das doch alles so einfach, wenn alle nach dem Motto leben und fahren würden:
"Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem Anderen zu!"
In diesem Sinne, allzeit schöne Reisen ohne Stress.
H.-D.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Copyright © 2003-2022, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Vær sikker på at læse vores ophavsretlig meddelelse (klik her).
All information uden garanti!