Velkommen,
Gæst
|
Huhu seit dem 14. Mai gibt es ja aktualisierte Coronavirus Reiseverordnungen.
Ich habe mich mal schlau gemacht darüber, ab wann was wo möglich ist. Das dürfte sicherlich viele von uns interessieren...
In Deutschland zumindest steht laut der website camping.info folgendes, jedes Bundesland hat da ja andere Regelungen:
DER INHALT WURDE WEGEN EINER URHEBERRECHTSVERLETZUNG ENTFERNT !
Bitte stattdessen diesen
Link zum Artikel
nutzen.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Hallo, für Bayern stimmt das nicht, es ist noch nicht geöffnet.
LG
Gabi
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Wir waren am Donnerstag, vor unserer Pflanzaktion in Fürstenfeldbruck und wollten das Abwasser entleeren. Der Stellplatz ist mit Absperrband gesichert und die Entsorgung ist mit Absperrbaken sehr stabil gesichert. Am Freitag waren wir dann in Murnau, da ist ein Zettel an den Schildern, dass man nicht übernachten darf. Die Entsorgung ist aber offen. Heute habe ich in Bad Windsheim angefragt, ob offen ist. Die Antwort war, wenn die Inzidenz bis zum 20.05. unter 100 bleibt, dann dürfen sie am 21.05. öffnen. Noch ein Hinweis für unsere Pflanzaktion durften wir von Donnerstag bis Freitag nicht auf den Campingplatz. Mehr weiß ich nicht. MfG
Gabi
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Das sind z.Zt. die Regeln für Bayern:
Unter Beachtung der Vorgaben der Bundes-Notbremse und unter der weiteren Voraussetzung einer stabilen oder rückläufigen 7-Tages-Inzidenz von unter 100 im betreffenden Landkreis oder in der betreffenden kreisfreien Stadt gilt:
Ab dem Pfingstwochenende können Beherbergungsbetriebe (z.B. Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen, Jugendherbergen und Camping) auch für touristische Zwecke öffnen. Dabei ist eine Anreise in die Beherbergungsbetriebe schon am Freitag, den 21. Mai 2021, möglich. Voraussetzung ist dabei ein vor maximal 24 Stunden vorgenommener negativer Corona-Test (PCR-Test, POC-Antigentest oder Selbsttest unter Aufsicht) der Gäste bei Anreise sowie jeweils alle weiteren 48 Stunden. Gastronomische Angebote von Beherbergungsbetrieben auch im Innenbereich sind dabei nur für Hotelgäste und nur bis 22 Uhr zulässig. Zulässig ist im Rahmen des Beherbergungsbetriebs ferner die Erbringung von Kur-, Therapie- und Wellnessangeboten (z.B. Schwimmbäder, Fitnessräume, Solarien) gegenüber Gästen.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Hallo zusammen,
ich habe mal im Internet nachgeschaut und das scheinen die Regelungen für Nordrhein-Westfalen zu sein:
"Ab dem 15. Mai sollen aber in Städten und Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 die Campingplätze und Wohnmobilstellplätze mit einer Kapazitätsbeschränkung von 60 Prozent wieder öffnen dürfen. Voraussetzung für die Nutzung der Plätze sind aktuelle Negativ-Test bzw. die Nachweise über eine vollständige Impfung oder eine überstandene Erkrankung. Liegt oder fällt die 7-Tage-Inzidenz stabil unter 50 entfällt die Kapazitätseinschränkung."
Ich hoffe das hilft euch weiter. Liebe Grüße
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Siehe auch:
www.br.de/nachrichten/bayern/campen-in-b...hten-muessen,SXketcL
LG
Gabi
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Hallo,
Ich wollte kurz danke sagen für das auf dem Laufende halten.
Liebe Grüße
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Da sich jede Woche etwas ändert, komme ich langsam nicht mehr hinterher, vor allem in Frankreich sind die Bestimmungen ziemlich drastisch, von wegen nachts fahren im Transit, das geht aktuell nicht zwischen 21 und 6 Uhr, in Kürze 23 und 6 Uhr.
Weil die Strecke in Frankreich selbst bei der kürzesten Route immer eine ganze Tagesreise ist, ehe man Spanien erreicht, frage ich mich:
Kann man auf einen der Stellplätze fahren und dort eine Nachtruhe machen? Oder ist auch das untersagt?
Touristische Übernachtungsmöglichkeiten sollen wieder geöffnet sein. Betrifft das auch Stellplätze?
Erst ab Ende Juni fällt die Ausgangssperre in Frankreich. In einigen deutschen Bundesländern beginnen die Ferien vorher. Das kann dazu führen, dass jene, die bislang nachts durch Frankreich gefahren sind, sich tagsüber in den Verkehrsstrom einreihen. Von wegen ruhige Reise in der Nacht ist hinfällig. Auch sommerlichen Temperaturen so ein Schnippchen zu schlagen, geht nicht mehr.
Was ich auch schon weiß: PCR Test + Selbsterklärung sind Pflicht. Während man die Selbsterklärung schon vorbereiten kann, ist der PCR Test wieder eine kleine Hürde. Vielleicht kennt einer der Mitleser, wo man sich entlang der Strecke Frankfurt - Freiburg/Brsg. unproblematisch testen lassen kann, und das halbwegs günstig (um die 50 Euro).
Abschließend noch die Frage, ob ein elektronisch übermitteltes PCR Testergebnis ausreicht. Unterwegs hat man bekanntlich nur schwer Möglichkeit, das Ergebnis auszudrucken.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Copyright © 2003-2022, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Vær sikker på at læse vores ophavsretlig meddelelse (klik her).
All information uden garanti!