Velkommen,
Gæst
|
Hallo zusammen,
um im Thema jung und alt den Durchschnitt zu beleben nun noch einmal meine technischen Daten.
Ab 1.1.2013 bin ich im Ruhestand . Biologisches Alter 67, gefühltes Alter kurz nach 40. Seit 2 1/2 Jahren mit dem Womo unterwegs. Möchte mit meiner Frau die nächsten Jahre Deutschland erkunden.
Wir hoffen auf viele Bekanntschaften und Gespräche.
In diesm Sinne beste Grüße an alle Womofreunde
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Hymarperle
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Ich habe zu dieser interessanten Frage mal eine eigene Umfrage erstellt. Hier kann natürlich fleißig weiter gepostet werden, doch würde ich mich freuen, ihr nehmt auch an der Umfrage teil.
zur Umfrage
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Tach auch!!
Zusammen sind wir beide noch keine 100, fahren seit Oktober nach fast 25 Jahren wieder Wohnmobil. Einen Integrierten und dazu noch einen Hymer ( hätte ich vor 25 Jahren niemals geglaubt, weil den ja nur Rentner fahren!? ), aber es macht saumäßig Spaß !!
Gruß aus dem Winterwomourlaub
klm00
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Wir (meine Frau und ich) haben unser erstes WoMo noch selbst gebaut. Das war 1983. Seit dem sind wir wann immer es geht auf Achse. Inzwischen sind wir auf Rente und immer noch unterwegs. Ich denke, WoMo fahren hat auch ein wenig den verfügbaren Mitteln zu tun. Wer einmal infiziert ist kann es nicht mehr lassen. Egal wie groß oder klein das WoMo dann ist.
Ach ja, Alter war die Frage. Wir sind 62 und 63 und unsere Haarfarbe enspricht der am meisten gesehenen bei WoMo-Fahrern. GRAU
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Hallo,
hier mal wieder die jüngere Fraktion.
Angefangen habe ich glaube ich mit 4 Jahren mit Wohnwagen und Eltern, das war vor 30 Jahren.
Und jetzt mit Frau und Kind immer noch dabei (manchmal wieder mit Eltern). Zusammen sind wir ca. 70 Jahre.
Grüsse,
Daniel
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
HALLO
zu deiner Frage wie alt sind Womofahrer. Wir fahren jetzt seit August 2010 ein
Wohnmobil und wir sind beide 46 Jahre alt. Auf unseren Touren haben wir aber
festgestellt das andere Womofahrer doch um einiges älter sind.
mfg Jutta40
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Da die Jungen sich selten ein solch kostenintensives Hobby leisten können, ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass die Benutzer der Reisekästen schon farblich leicht angegraut sind. Wir haben vor 15 Jahren mit einem Alkovenmobil und 2 Kindern angefangen und wären inzwischen auch schon ergraut ( 47 und 54), wenn es die kosmetischen Hilfsmittelchen nicht gäbe. Inzwischen sind wir auf einen Pössl umgestiegen und die Kinder sind nicht mehr dabei. Wie vorher schon oft beschrieben: Wer einmal infiziert ist, den lässt es nicht mehr los.
LG Espresso
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
servus
Wir sind 25 Jahre Motorrad gefahren und dann hatten wir geschäftlich keine Zeit mehr.Durch das freiheitsgefühl das wir gerne verspürten kamen wir dann auf die Idee ein Wohni zu kaufen. Und sehe da es macht einen mortz Spass.Wir fahren seit 5 Jahren in der Weltgeschicht rum und sich 51 und 53 Jahre alt.( auf dem Papier) und abends sehen wir besser aus als morgens.HI HI HI
Grüße aus dem Schwarzwald.Heidi und Siggi
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Vermutlich stimmt das Gefühl, das die größere Mehrheit der Wohnmobilfahrer schon graue Haare hat. Aber ob man jüngere oder ältere Mobilisten trifft hängt auch von der Zeit ab in der man unterwegs ist und auch von den Zielen. Wer z.B. in den Weihnachtsferien einen Wintercampingplatz ansteuert wird kaum einen Rentner finden, aber viele jüngere Familien. Viele, die Kinder im Schulpflichtigen Alter haben, leisten sich ein Mietmobil oder auch ein eigenes. Diese Eindrücke haben wir gesammelt als wir noch mit Enkel (jetzt 16) unterwegs waren.
Steuert man eher Badeorte an wird man das Gefühl bekommen, der typische Mobilist ist ab Ende Fünfzig, und hat viel Zeit
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Das Ganze hängt natürlich mit dem lieben Geld zusammen.
Es kann sich nicht mancher mit Familie ein WOMO leisten. Kommt noch dazu, wenig Ferienzeit, Kosten für 47 Wochen stehendes zweit Fahrzeug.Oder Fahrkosten und Stellplatz/Camping Kosten für Wochenende Ausflüge.
Gruss Hausi
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Vær sikker på at læse vores ophavsretlig meddelelse (klik her).
All information uden garanti!