Wie lange werdet Ihr da unterwegs sein?
Ich wuerde die Ostsee in 3 Teile unterteilen, je Teistück kann man etwa eine Woche, wenn möglich sogar mehr planen.
Nord : Massholm (von hier eventuell eine Schleitour, mit dem Boot bis Kappeln machen)
Schleswig, Eckernförde, Kiel (auf jedenfall am Nordostseekanal übernachten), Laboe (nicht zur Übernachtung aber als Zwischenstop)
Heiligenhafen, Travemünde (nach Lübeck kann man von hier aus eine Schiffstour machen oder mit dem Bus fahren.
Sorry Fehmarn lass ich einfach mal weg, wir konnten der Insel nicht viel abgewinnen, aber das kann eine Fehleinschätzung sein, wir sind rum gefahren und haben keinen Stellplatz gefunden der uns gefallen hat.
Auch dazwischen gibt es noch sehr schöne Stellplätze und interessante Orte, die meißten Stellplätze sind ganz gut, außer der in Grömitz, den fanden wir sehr unruhig..
Mittelteil : Boltenhagen, Wismar, Insel Poel, Rerik, Kühlungsborn, Warnemünde, Rostock, Zingst.
Ostteil : Strahlsund, Rügen, Usedom, wobei wir hier Zwei Wochen auf Ruegen stationiert waren, und mit einem Mietauto und mit so mancher Schiffstour die Inseln und Stralsund erkundet haben, denn allein die Grösse Ruegens unterschätzt man. Und hier ist tatsächlich jedes Fleckchen einen Besuch wert.
Wir haben in den letzten 15 Jahren sicher in der Summe 6-7 Wochen Urlaub an unterschiedlichen Orten an der Ostsee gemacht. Das Meer ist zwar weniger spektakulär als die Nordsee, dafür sind die Orte für mich aber die interessanteren, da sehr unterschiedlich und mit vielen kulturellen Highlights.
Eine schoene Reise und hoffendlich gutes Wetter! Denn dann kann eine Woche and der Ostsee mindestens so schoen sein wie eine Reise in den Süden