Welcome,
Guest
|
Das Problem ist doch nie der Hund oder das Kind...
Das Problem ist immer das Herrchen / Frauchen oder der Erziehungsberechtigte...
Sprich mangelnde Erziehung / Rücksichtnahme,
und manchmal ist der Erwachsene ganz ohne Erziehungsauftrag sogar selbst das Problem...
Aber warum empört sich der eine oder andere überhaupt über eine Gebühr?
JEDER kleine Scheißer muss doch schließlich zahlen, und ausserdem liegt die Gestaltung jedweder Gebühren ausschließlich in der Verantwortung des Platzinhabers!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Sehr gut, da kann ich nur zustimmen
mfg Marlis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Du sprichst mir aus der Seele.
Der eine versagt in der Kindererziehung, der andere in der Hundeerziehung.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich bin generell kein Freund von hohen Gebühren. Eine kleine Parkplatzgebühr ist wirklich in Ordnung, aber manche Stellplätze sind teuer, ohne dass es eine tatsächlich spürbare, besonders umfassende Gegenleistung gibt. Oft zahlt man für sogenannte Extras noch mal extra (Strom, Wasser). Da ist eine extra Gebühr für Hunde ebenso ärgerlich. Dass manche Herrchen nicht wissen, dass man Hinterlassenschaften nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellt, hat mit einer Hundegebühr nichts zu tun.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Guten Abend
Ich sag mal so, wir, ob mit Kinder oder Hund sind sowieso im A...gekniffen.
Klar mag ich auch keinen kläffer neben mir. Hundebesitzer sowie Familie mit Kinder sollten da etwas mehr aufpassen.
Mein Hund bellt auch wenn ihm was nicht passt, sonst ist er ein ganz ruhiger. Gebühren muss man schon überall fast bezahlen. Am schlimmsten ist es an der Nordsee wo Hunde nicht mal am Strand dürfen, nur bruchteile gibt es, wo er hin darf.
Wir fahren lieber ins Ausland, wo Kinder und Hunde willkommen sind.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Micha1000,
offensichtlich warst du noch nicht an der Ostsee. Dort dürfen Hunde auch nicht an den "allgemeinen" Badestrand, haben aber wie Frauchen/Herrchen Kurtaxe zu zahlen. In Binz, Sellin, Baabe, Breege-Juliusruh, Karlshagen, Zinnowitz, Glowe und Göhren sind pro Tag 50 Cent fällig, in Thiessow und Zingst ist es 1 Euro. Auf Usedom werden zwischen 1,85 und 2,50 Euro berechnet.
Das gilt übrigens auch an der Nordsee. Der Ortsrat Sahlenburg, ein sogenannter Kurteil von Cuxhaven, ruft um Hilfe: Denn dort, und zwar nur dort, dürfen Hunde in Cuxhaven ins Wasser. Der Hundestrand sei einfach zu voll. Jetzt soll Abhilfe geschaffen werden. Womit? Natürlich mit einer Kurtaxe für Hunde. Während im Nordseebad Cuxhaven ein Streit um einen Strandeintritt für Hunde entbrannt ist, haben Hundebesitzer an der Wurster Küste dergleichen nicht zu befürchten. „Ich glaube nicht, dass das sinnvoll wäre“, sagt Kurdirektorin Sandra Langheim.
Gruß Gerhardus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Wir sind auch Hundehalter, mich ärgert es auch wenn andere ihre Hunde einfach "machen lassen". Besonders ärgerlich ist es, wenn die Haufen nicht weggemacht werden, unmöglich so etwas. Wir richten unseren Urlaub / Ausflug auch immer so aus, dass wir dort hin fahren wo Hunde erlaubt sind. Zum Glück sind wir auch nach dem jeweiligen Aufenthalt immer wieder gern gesehene Gäste. Liegt sicherlich am entsprechenden Verhalten von Hund und Halter.
Zum Glück haben wir noch nie Kurtaxe für unsere Hunde zahlen müssen. Allein die Vorstellung bringt mir lustige Bilder vor meinem inneren Auge.
Eine "normale" Gebühr für unsere Vierbeiner kann ich verstehen, zwecks Sauberkeit oder Bereitstellung von Bereichen für diese.
Naja, man lebt und "liebt" diese Umstände und hat es sich ja auch so ausgesucht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Für solche Hundebesitzer habe ich meistens einen Hundekotbeutel dabei den ich dann mit einem Lächeln den Hundebesitzern übergebe und sage das sie bestimmt nicht gesehen haben das ihr Hund gerade auf den Platz gemacht hat und ich ihnen gerne mit einem Beutel aushelfe .Ich bin sonst auch gerne Petze und gehe zum Platzbesitzer wenn vorhanden,da ich auch weiterhin als Hundebesitzer auf Stell u Campingplätze Urlaub machen möchte.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Das ist ein leidiges Thema, auch für uns die wir keinen Hund haben. Ich denke es ist wie mit Allem, wenn wenige sich nicht an Regeln halten haben letztendlich Alle darunter zu leiden. LG Didi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Please be sure to read our copyright notice (click here).
All information without guarantee!