Ich möchte euch hier kurz unser Sommerziel ins Oderbruch zeigen.
(Wir kamen auf dieses Ziel übers TV, Max Moor Sendung, "Bauer sucht Kultur")
Max Moor ist für den RBB mit dem Magazin "Bauer sucht Kultur" auf Entdeckungsreise entlang der Oder.
Wir fuhren am 15.08. los nach „
Zechin „ ins Oderbruch, weil wir zu einem
Traktor-Treffen in Zechin am 17.08.2013 teilnehmen wollten. Von Berlin Nord sind es ca. 85km
Ort Zechin
Dort nächtigten wir auf einem CP Oderbruch-Camping Zechin für 14,-€ inkl. -allem- und konnten dadurch nahe an dem Geschehen teilnehmen. Der CP ist relativ günstig und sehr kuschelig, daher werden wir nächstes Jahr garantiert wieder mal dort hin fahren.
Viele Stellplätze gibt es nicht im Oderbruch, nur einen den wir sehr empfehlen können bei der Familie Marth in Letschin, sie sind nett, erklären viel und man bekommt noch Obst der Saison geschenkt.
hier im Stellplatzführer wie folgt:
Stellplatz in Letschin
Von hier aus kann man wunderbar viel mit Fahrrad abfahren. Bis zur Oder ca. 3km, nach Polen oder ins nahe ländliche Umland. Im Sommer wunderschön.
Zechin über Amt Golzow
Man kann aber auch frei an der Oder übernachten, auf normalen Parkplätzen findet man immer seine Ruhe und es kommen so nach und nach auch immer mehr Wohnmobilisten dort hin.
Im Gegensatz zur Mosel ist das hier noch Entdeckerland für den Wohnmobiltourismus.
Auf unserer Fahrradtour nach Golzow, sprachen wir Einheimische an, die erklärten uns sofort sehr nett und freundlich, wo der nagelneue Fahrradweg entlang geht. Dieser ging dann mitten durch die Natur und Felder und wir konnten den Erntefahrzeugen zusehen, einfach herrlich.
Zum Event Traktor-Treffen 17.08.2013
Veranstalter war:
ZT-Schmiede Zechin
Sie bieten dort nicht nur für Technik-Interessierte viele alte Traktoren- und Landmaschinen zum angucken an, aber auch neue und getunte Riesengefährte, sowie die alten, restaurierten, reparierten, russischen Kettenfahrzeuge, die noch heute wieder neu im Einsatz sind.
Hier mal meine Clips mit meinen kleinen Impressionen
Achtung Ton regulieren, die uralten, restaurierten Kettenfahrzeuge dürfen quietschen
Neue Landmaschinen waren dort auch zu bestaunen, oftmals passte ein ausgewachsener Mann in ein Rad
Viele werden nun sagen, ist nur was für Männer, nein auch ich war begeistert und habe deshalb die kleinen Videoclips angefertigt. Wir bekamen Kaffee und Kuchen für 1,00€, von den Landfrauen gebacken und nicht nur das Wetter war herrlich, sondern einfach alles, die Stimmung, die lockeren Jungbauern mit denen wir schwatzten. Die liebevoll restaurierte Königs-Mühle.
Also sollte es mal den einen oder anderen hier her verschlagen, könnte bei schönen Fahrradtouren viel entdecken an der Oder, oder

nach Polen fahren.
Günstig tanken, günstig Pflanzen kaufen im Frühjahr uvm. Oder einfach vorher schauen, sie machen hier jeden Monat eine Dorfveranstaltung außer im Winter, wo man echt was miterleben kann.
Sogar ein herrliches Erntefest fand im September hier statt in Zechin
Dieser Clip wurde von einem Einheimischen angefertigt
Wir werden nächstes Jahr wieder dort hin fahren.....
viel Spaß beim angucken .....
also bis bald mal

vielleicht im ländlichen Oderbruch?
LG
Marlies