Welcome,
Guest
|
Hallo miteinander
Hat jemand Erfahrungen mit dem Nachrüsten der Ford Klimaanlage beim Ford Transit (BJ 2010)? Die original Anlage von Ford ist nicht so einfach als Nachbau zu installieren. Die Firma 'Diavala'stellt ein 'Evaporator' Einheit her, das vom Ford Kompressor betrieben sein kann.
Hat jemand so etwas schon gemacht?
Manxman
(Brite in der Schweiz)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Grüetzi Manxman, wellcome here in our community.
Ich kann zu deiner Frage leider nichts beitragen, habe diese aber mal nach Fahrzeugtechnik... verschoben.
LG majost
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Grüß dich Maxman,
als Eigenbau dürfte man da wohl an seine Grenzen stoßen.
Zum Befüllen und Inbetriebnahme benötigt man einige Spezialgeräte.
Vor dem Befüllen erst einmal einen Unterdruck herstellen zum entlüften und abziehen jeglicher Flüssigkeit( Luftfeuchtigkeit). Mit den Vakuum wird auch die Dichtigkeit geprüft. Anschließend befüllen mit Kühlflüssigkeit. Könnte man bei einer Firma machen, die sich mit Fahrzeugkühlung beschäftigt. Bei der Montage der Bauteile auf extreme Sauberkeit achten. Jedes Schmutzteil könnte dein Kühlaggregat zerstören.
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Danke Thomas
Ja, eigentlich suche ich eine Firma in Deutschland (süd) oder in der Schweiz, die diese Arbeit professional machen kann. Bisher habe ich nur eine Firma in GB gefunden. www.readerair.co.uk/installation.html Sie hat schon einige Transits nachgerüstet, braucht aber meinen Transit für zwei Wochen in GB (Ich wohne in der Schweiz!)
Wie Du sagst, das Projekt wäre zu komplex und auch evtl. 'unsicher' als Bastellarbeit.
Grüsse
Alan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Gruetzi manxman,
von Truma gibt es Aufbau-Klimageräte, die auch während der Fahrt mittels Wechselrichter (auch Truma) betrieben werden können. Preislich dürfte das wahrscheinlich aufs Gleiche rauskommen.
Vorteile:
bei Fahrzeugwechsel mitnehmbar
im Stand über Landstrom betreibbar
relativ einfacher Einbau
guckst du
hier
LG majost
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Alan,
Versuch es doch mal hier
www.fbs-nachruestung.de/produkte/klimaanlagen
Ist allerdings in der Mitte Deutschlands.
LG Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moin manxman (Alan )
Erst einmal ein Herzliches Willkommen hier bei uns im Forum ! ! !
Viel Spaß in unserer Community,und allzeit gute Fahrt.
Ich bedauere , das ich dir auch nicht helfen kann . Das ist wohl ein schwieriges Unterfangen, und sehr aufwendig.
Was sagt Ford denn dazu, und wie Teuer kommt so etwas, rechnet sich das ganze , und funzt das alles nachher ?????????
Lg . Holly
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Alan
Auch aus dem Schwabenländle ein Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich habe das Glück dass ich ab Werk schon eine Klimaanlage in meinem Transit habe und ich mochte sie auch nicht missen....
Ob sich ein nachträglicher Einbau rentiert, dies ist fraglich aber ich persönlich würde wenn ich keine hätte wahrscheinlich Richtung Aufbauklimaanlage tendieren mit einem Wechselrichter dann hast Du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen....
Bei einer Entscheidung für eine Motor betriebene Klimaanlage, würde ich mich persönlich für die Originale von Ford entscheiden wenn dies möglich ist. Die Harmonie mit Motor und Gebläse ist da sicherlich besser....
Die Entscheidung musst leider Du treffen....
Grüße aus dem Schwöbaländle
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo miteinander
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Falls ich eine Lösung endlich finde, werde ich sie hier auch teilen. Im schlimmsten Fall muss ich den Wagen nach 'Reader Air' in GB bringen.
Sonst sind wir sehr zufrieden mit unserem kleinen Wohnwagen und obwohl nur in August 2014 gestartet, haben wir schon 5000km + zurück gelegt. Frankreich, Irland, GB, Holland, Deutschland und auch natürlich Schweiz!
Grüss an alle
Alan (manxman)
Thurgau, Schweiz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hoi Alan,
wenn Du eine Dachluke übrig hast , kannst Du ja eine Dachklimaanlage montieren und wenn Du einen cleveren DC/AC Wandler hast ist der Betrieb auch während der Fahrt gewährleistet (Bsp Dometic Fresh Jet 1100)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Please be sure to read our copyright notice (click here).
All information without guarantee!