Welcome,
Guest
|
Moin zusammen,
meine Bordbatterien sind platt. Ich muss mir jetzt wirklich neue besorgen. Bisher habe ich 2 mal Exide Gel G80 340 A 80 Ah 90 Ah an Bord. Möchte die jetzt gegen Exide Dual AGM EP 800 92 Ah austauschen. Kann ich das einfach so machen, oder müssen dafür noch andere Teile ausgetauscht werden?
LG Christoph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Wichtig ist die Ladespannung deines Ladegerätes für die Batterien. Wie ist das jetzt eingestellt, kann man es einstellen und was "verlangen" die neuen Batterien.
Getauscht werden kann ohne Probleme, aber bist du sicher das du jetzt mit der "halben" Energie auskommst?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moin Jörg,
danke für den Hinweis. Sehe ich mir an!
Da ich 2 Gel gegen 2 AMG mit ähnlichen Amperestunden tauschen will, sollte ich m.E. ähnlich viel Energie haben.
LG Christoph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
War nicht genau zu erkennen das du zwei Neue einbauen wolltest.....
Schon mal an LIFEPO Akkus gedacht. Sind zwar sehr teuer, aber leichter und von der Energie ergiebiger.
Schau mal hier:
LiFePo www.amumot.de/lithium-batterien-lifepo4-richtig-laden/
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo
Ältere Ladegeräte können nicht auf AGM umgestellt werden.
Eine GEL Batterie benötigt eine Ladeendspannung von 14.3 Volt
Eine AGM aber 14,7 Volt
Ich werde jetzt auf Lithium LiFePO4 umsteigen kostet zwar viel Geld aber man gönnt sich ja sonst nichts
cs-batteries.de/Caravan-Wohnmobil-Batterie_1
LG Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo zusammen,
habe nach zehn Jahren meine alten Gel-Batterien, drei Stück à 90ah, gegen sei neue LiFePO4 mit je 120ah ausgetauscht. Dazu habe ich einen Ladebooster mit 30ah in Betrieb genommen. Der Austausch war sehr einfach. Da eine Gel-Batterie ein Gewicht von 31kg hatte und eine neue LiFEPO4 nur 15,5 kg wiegt habe ich rund 60 kg Gewicht eingespart. Bin top zufrieden.
Ein Tag mit Spannungswandler 2500Watt, Hubstützen, Heizung Licht und TV als Verbraucher waren die Batterien noch zu 76% voll. 70 km gefahren waren wieder 100% geladen. Der Sommer kann kommen. Der ganze Spass hat knapp 2000 € gekostet und gibt ein gutes Gefühl . Übrigens mein Lieferant war CS-Batteries.de.
LG Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Danke für die Hinweise! Werde mir das mit der Lithiumbatterie noch mal überlegen...
LG Christoph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Womo-Freunde,
einfach mal bei YouToube in die Suchzeile " lifepo4 akku wohnmobil " eingeben.
Meine Entscheidung werde mir diese Teile holen.
Gruß Kurti
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo
habe auch meine 2 Gel Akkus gegen 2 lifepo4 Akkus getauscht. Beim EBL. brauchte nichts geändert werden, die 14,3 V
Ladeschlußspannung sind für lifepo4 Akkus OK und schonend. Für die Ladung während der Fahrt habe ich noch einen Ladebooster verbaut bringt 30A und Ladeschlußspannung 14,4V. Gewichtsersparnis 40Kg und 40% mehr Kapazität.
.Gruß Detlef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Please be sure to read our copyright notice (click here).
All information without guarantee!