Welcome,
Guest
|
Hallo zusammen,
hier ein paar Infos zu einer Veränderung bei der Stellplatzsuche im Verhalten der Karte.
Auf einem PC:
Bisher ist es passiert, dass man beim Scrollen mit der Maus versehentlich in die Karte gezoomt hat, sobald diese unter den Mauszeiger gelangte. Dieses Verhalten wurde geändert. Jetzt erscheint ein Hinweistext, dass man zum Hineinzoomen zusätzlich zum Scrollrad der Maus noch die Taste CTRL bzw. STRG drücken muss.
Auf mobilen Geräten mit Touch Displays:
Bisher war es schwierig an der Karte vorbei, mit den Fingern nach unten zu wischen/zu scrollen. Stattdessen wurde die Karte verschoben. Man musste sehr dicht am Rand festhalten und ziehen. Auch dieses Verhalten wurde jetzt verändert. Man kann nun auch die Karte anfassen und ziehen, um die Seite zu scrollen. Das Verschieben der Karte funktioniert nun wie das Zoomen, mit zwei Fingern.
Besonderheit iOS Geräte:
Leider führt die oben genannte Änderung auf iOS Geräten (iPhone, iPad) zu sehr ruckeligem, unzuverlässigen Bewegungen, weshalb sie dort deaktiviert wird. Es bleibt also auf solchen Geräten beim alten Verhalten.
Seit iOS 13 konnte anscheinend die Suchfunktion per Doppelklick in die Karte nicht mehr genutzt werden. Das fiel leider erst jetzt auf. Der Fehler konnte behoben werden. Wie auf allen anderen Geräten, sollte nun auch die Suchfunktion wieder funktionieren.
Bitte meldet uns Fehler oder seltsames Verhalten, damit wir Fehler möglichst schnell erkennen und beheben können.
Vielen Dank und viele Grüße
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo zusammen,
vor rund einem Jahr wurde das zuvor beschriebene neue Verhalten der Karte in der Suchfunktion zunächst eingeführt, doch kurz darauf, aufgrund von Problemen bei einigen Browsern und Geräten, wieder zurückgenommen.
Nun starten wir einen neuen Versuch. Dieses mal für alle Geräte, auf allen Betriebssystemen. Das Verhalten unserer Karte gleicht nun dem Verhalten von Google Maps, das die meisten User mit mobilen Geräten wahrscheinlich bereits gewohnt sind. Die Karte muss nun mit zwei Fingern bedient werden (zum Verschieben und Zoomen).
Der Vorteil liegt darin, dass man nun beim Scrollen die Karte nicht mehr unabsichtlich verschiebt und stattdessen tatsächlich die Seite scrollt.
Zudem genügt nun ein einzelnes Tippen oder Klicken in der Karte, um eine Umkreissuche an dieser Stelle auszulösen. Damit haben wir das Verhalten auf der Webseite, dem Verhalten in unserer App angeglichen. Auch dort genügt schon immer ein einzelnes Tippen oder Klicken, um eine Suche zu starten.
Für eine gewisse Übergangszeit wird weiterhin zusätzlich das bisher gewohnte doppelte Tippen oder Klicken funktionieren, doch zu einem späteren Zeitpunkt werden wir dies entfernen.
Bitte meldet uns Fehler oder Probleme mit dem neuen Verhalten, damit wir euch auch weiterhin eine möglichst optimale Bedienung der Webseite bieten können.
Liebe Grüße
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Michael,
bisher war die Suche folgendermaßen: Klick auf Plätze, Suche, scrollen mit der maus, dabei Ausschnitt vergrössern, Mauszeiger setzen und mir klick Umkreissuche starten. Wenn ich jetzt auf Suche gehe wird der Bildschirm dunkel und ich kann nur mit dem seitlichen +- vergrössern. Nur bei iOS?
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Michael,
ich habe leider kein MacBook, iMac oder ähnliches zum Testen, doch bei der Bedienung mit der Maus musst du zum vergrößern/verkleinern (also rein-/rauszoomen) die Steuerungstaste (STRG oder CTRL) gedrückt halten. Dann sollte das auch mit der Maus gehen.
Da ist leider eine kleine Umgewöhnung notwendig, doch wenn man das verinnerlicht hat, ist der Vorteil, dass man nun bequem mit der Maus zu den Suchergebnissen unterhalb der Karte scrollen kann, ohne dass man dauernd unbeabsichtigt in der Karte zoomt.
Bitte noch mal Testen, ob das mit der Steuerungstaste beim Mac funktioniert.
Lieben Dank und Grüße
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Michael,
mit den Tasten geht es. Kein Problem.
Danke für die Antwort und
liebe Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo,
in der Alten Version ohne Taste fand ich es besser zu bedienen.
Gruß Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Stefan,
nur um sicher zu gehen, mit Taste meinst du die STRG-Taste auf deiner Tastatur?
Empfindest du das Drücken dieser Taste tatsächlich als sehr störend? Beziehungsweise störender als das versehentliche verschieben und zoomen wenn man die Suchergebnisse unter der Karte anschauen möchte?
Danke und Grüße
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Michi,
genau die STRG-Taste meine ich.
Ich habe drei Bildschirme und auf dem Rechten den Stellplatzführer in der Mitte You Tube.
Ich bin Linkshänder und Sitze schräg zum Schreibtisch, habe also die Maus in der linken Hand und da ich schräg Sitze ist mein rechter Arm zu kurz. Meist steht auch noch eine Cafe oder Tee Tasse in Weg.
Das ich versehentlich meine Karte verschiebe oder beim zoome Probleme habe, ist mir noch nicht aufgefallen. Bei Google Maps ist es ja genauso.
Auch auf meinem Handy oder Tablet, das benutze ich auch manchmal mit einer Maus ist es O. K.
Ist aber alles kein Beinbruch.
Vorher war es eben für mich einfacher.
Gruß Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Stefan,
ah, verstehe. Danke für die nachvollziehbare Erläuterung.
Ähnliche Szenarien könnten auch bei anderen Benutzern auftreten.
Ich schau mal was ich machen kann und werde hier berichten.
Nur zur Info: Bei Google Maps ist es so, dass zwar auf
www.google.de/maps/
das Mausrad den Zoom direkt steuert (ohne STRG), doch nur, weil es eine Vollbildkarte ist. Dort gibt es darunter nichts. Wenn man aber die Google Maps Karten irgendwo einbindet (über die von Google bereitgestellten Schnittstellen), dann ist das Standardverhalten seit einigen Jahren schon genauso wie nun bei uns.
Viele Grüße
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Stefan,
ich hoffe ich habe eine gute Lösung für dich gefunden, sowie für alle Benutzer, die ähnliche Probleme mit dem neuen Verhalten der Karte haben.
Es kann nun jeder selbst einstellen wie er es haben möchte, bzw. kann man wählen zwischen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Copyright © 2003-2022, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Please be sure to read our copyright notice (click here).
All information without guarantee!