Welcome,
Guest
|
Habe gestern Post bekommen habe einen Katalog bestellt bei Camping.se sehr viele und gute Camping und Landkarten vom ganzen Land, kann ich euch sehr empfehlen .
Gruß aus Oberschwaben
Erwin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo, einen schönen ersten Mai
Widererwarten, haben wir heute schönes Wetter.
Ich möchte gerne auf die Anfangsfrage zurückkommen. Hat jemand Erfahrung
mit tausch oder Auffüllen von 11Kg Propangas?? in Skandinavien??
Habe in der Zwischenzeit meine Gasfilter eingebaut bekommen. Dann habe ich mir ein viertiliges Adapterset
für Gasflaschen in Skandinavien besorgt.
Ansonsten einen schönen Sonntag
tigerles
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ich fahre diese Jahr auch diese Route - Travemünde nach Malmö, Kappelskär nach Naantali/Finnland und zurück wieder Malmö nach Travemünde mit Finnlines (ist der günstigste weg - mit womo ca. 380 €). Möchte hoch bis zum Nordkapp und dan über Trndheim zurück nach Schweden.
Wünsche schönen Aufenthalt.
Gruß klavre
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo tigerles,
ich beneide dich ums gute Wetter.
Hier bei uns in der Eifel ist es kalt und feucht.
Wir haben es genau so gemacht wie du,
nämlich einen Filter einbauen lassen und Adapter gekauft.
Grüße
pumuckel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
hallo klavre,
wir haben geplant, bis in den äußersten Nordosten Norwegens zu fahren
und im Westen wieder zurück Richtung Fähre in Kristiansand.
Mal schauen, ob alles so klappt.
Schönen Gruß und kommt wieder gesund nach Hause.
pussemuckel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hi.
Wir waren letzes Jahr in Norwegen unterwegs. War kein problem. Es gibt ein Tankstellennetz(LPG-Norge). Aber auch in manchen Klempnereien möglich zu tauschen.
Sind im Juni wieder im hohen Norden. Wünschen hier schon mal viel Spaß bei der Tour.
Gruß
Lars und Jasmin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hi,
Na dann kann ja nichts schiefgehen Flieg vorher noch eine Woche mit meiner Frau nach Portugal. Am 15. Mai gehts dann los über Hirtshals. Dort wartet dann die Fähre. Da ich alleíne auf Tour gehe habe ich mich besonders vorbereitet und bin auch etwas aufgeregt. Wünsche auch allen die dann unterwegs sind gute Fahrt.
Bin gespannt ob man Ende der Saison (Saison ist ja eigentlich immer) das Eine oder andere hört oder sieht
gruss tigerles
Please Log in or Create an account to join the conversation.
... oh ich kehre in mich,bin neu im Club und hab jetzt den beitrag zufällig gelesen.wir wohnen seit 08/2018 für immer in Schweden (Jämtland) un das WoMo ist mit dabei.Gasversorgung in Südschweden geht gerade so,je nördlicher fast gar nichts.nun ich hab einen 80L Tank drunter.an tankstellen so gut wie gar nicht zu finden,meistens sind das kleine Firmen in Industriegebieten die befüllen.die Empfehlung unseres damaligen WoMo Fuzzis gemisch 90:10 95:5 also Propan zu Butan da im Butan die Hersteller viel Müll mit zumischen (Propan soll sauberer sein)in Skandinavien wird NUR 90:10 oder 95:5 angeboten (Temperaturen,Butan zündet wohl unter 5°+ nicht mehr.)ich tanke daher in Piteå OKQ8 Oktanvägen4 immer. ca 10 SEK/kg steht etwas abseits die säule erst tanken dann bezahlen (www.mylpg.eu/stations/sweden/)
aber wie gesagte es ist ein 80L Tank mit anschluss über Kotflügel hinten.(ob auch Gasflaschen passen ? eher nicht überfüllschutz,denke ich.verbessert mich bitte falls es anders ist.in Finland gibts wohl gar nix für festinstallierte Tanks,aber bei AGA haben wir mal gaaaanz lange her Flaschen getauscht (haben sogar die roten genommen).In D Tankstellen der Hoyer-Gruppe sollen auch das höherwertige LPG verkaufen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo,
für Gastankstellen in Norwegen gibt es die Seite:
www.lpgnorge.no/stasjonsoversikt/german/
Nach deren Angaben haben die Tankstelle mehrere Adapter zur Befüllung von Gasflaschen, so dass es eigentlich kein größeres Problem darstellen sollte, die deutschen Gasflaschen zu füllen. Eine Karte mit den Stationen ist dort auch vorhanden.
Gruß Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hej an euch
bist du sicher das man die Gasflaschen SELBST füllen kann(können ja,aber dürfen?)
ich denk mal du meinst die normalen grauen,roten und die haben doch keinen
www.gok-blog.de/2018/06/18/darf-ich-eine...le-selbst-befuellen/
das hab ich gefunden und soll in ganz Europa gültigkeit haben.(Gasflaschen sollen nur bis 70-80 zu befüllen sein? Berstgefahr)
korrigiert mich wenn ich falsch liege.Bei mir ist ein 80l Unterbautank montiert,mit Rechtsgewinde und Flaschen haben linksgewinde.
Hej då
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Please be sure to read our copyright notice (click here).
All information without guarantee!