Willkommen,
Gast
|
...und das für drei Wochen Urlaub mit dem Wohnmobil!
Tag 1 - Die Anreise
Zum Glück haben wir es aus Österreich nicht mehr so weit bis nach Italien, jetzt wo wir in Österreich wohnen.
Wir wollen in die Toskana und sind heute, Samstag gestartet und immerhin bis zum Gardasee nach "Riva del Garda" zum Campingplatz
"Camping Bavaria"
gefahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2. Tag zum "Parco Grotta Cascata Varone"
Heute am Sonntag, haben wir erst einmal ausgiebig gefrühstückt und den Tag ruhig angehen lassen. Unser heutiges Ziel ist nämlich nicht so weit weg vom Campingplatz. Es geht zum
Parco Grotta Cascata Varone
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Nächte auf einem Weingut
Seit gestern sind wir in Barga auf einem Weingut mit unserem Wohnmobil. Wir stehen genau gesagt bei der
La Cantina del Vino Barga
, Platz #25798!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zwei Tage zwischen Lucca und Pisa
Heute sind wir auf einem "Insider Campingplatz" zwischen Lucca und Pisa. Es ist der SPF Platz #27027
Agri Campeggio la Valle
. Der Platz ist zwar nur über eine Schotterpiste zu erreichen, aber das ist doch zu meistern! Dann bietet sich dem Camper alles was das Herz höher schlagen läßt: Schwimmingpool, großzügige Stellflächen und saubere Sanitäranlagen. Wer möchte wird auch von der Rezeption abends mit lokalem Essen versorgt. (Allerlei Schinken, Salami und Käse/Oliven)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Pisa und der schiefe Turm
"Haben wir es geschafft, den Turm wieder gerade zu rücken?"
Also jedenfalls waren wir nicht die Einzigen, die den Versuch gewagt haben.
Knapp 13 km sind es vom Campingplatz mit dem Roller direkt vor das Gelände, wo sich Turm und der historische Kern von Pisa befinden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In Maremma Sans Souci aber nicht auf dem Stellplatz
Eigentlich dachte ich der Campingplatz wäre unter der Nr. #5703 im Stellplatzführer gelistet, aber der besagte Platz liegt genau "vor" dem Campingplatz an einem Fußballstadion. Und eigentlich ist der CP auch um einiges schöner! Auch weil wir ein paar Tage hier bleiben möchten um auszuspannen und die Gegend zu erkunden.
Rein Geografisch sind wir in der Nähe von Grosetto, bzw. Punta Ala.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ein Tag faulenzen
Heute haben wir einen ruhigen Tag gemacht. Lange geschlafen und ausgiebig gefrühstückt. Anschließend sind wir mit den Roller nach Punta Ala gefahren um auf die Landspitze zu spazieren. Wir wollten eigentlich zu der Festung, aber die ist leider in Privatbesitz und so kamen wir nicht dahin. Aber dafür war der Blick von der Landzunge aufs Wasser schon zu toll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Fahrt nach Ventulonia
Heute sind wir nach dem Aufstehen und leckerem Frühstück los in Richtung Vetulonia.
Vetulonia ist ein Ortsteil der Gemeinde Castiglione della Pescaia in der südlichen Toskana. Er liegt auf einem Hügel in einer Höhe von 344 m hoch über dem Tal der Bruna ca. 20 km nordwestlich von Grosseto und zählt ca. 500 Einwohner. (Quelle: Wikipedia)
Historisch ist der Ort wegen der baulichen Überreste der Etrusker interessant. Leider war die Stelle wo man diese besichtigen kann geschlossen. Klar, jetzt zu dieser Jahreszeit verirrt sich kein Tourist hier hin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gebadet und doch noch am stinken?
Heute soll das Ziel Pitigliano sein. Ein Ort der komplett in und auf Tuffstein gebaut ist.
Doch zuvor geht es zu den heißen Quellen bei Saturnia. Hier sprudelt heißes, schwefelhaltiges Wasser aus dem Boden. Man kann dort in den Sinterterrassen liegen und sich von dem Schwefelwasser umspülen lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Altertümer wir kommen
Wir sind auf einem Agritourismo, unweit von Piglitiano entfernt. Das Anwesen ist so schön, dass man es eigentlich weiterempfehlen kann.
Wir sind bei "Agritourismo Grillo Palante". Wein, Olivenöl und Honig gibt es hier zu kaufen. Ferner sind hier Stromanschlüsse für den Camper, ein Swimmingpool und im Hochsommer wird Essen angeboten. (In einem Extra Bericht, den ich morgen schreibe, werde ich ein paar Eindrücke von hier schildern)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Beachten Sie bitte unbedingt unsere Hinweise zum Urheberrecht (hier klicken).
Alle Angaben ohne Gewähr!