Non pas que l'on dorme mal dans Eddi, car nous avons même des rondelles-ressorts sous le matelas. Mais on ne dort pas toujours en haut.
Lire la suite...
Nous avons quitté le travail exprès plus tôt, avons équipé le camping-car la veille au soir et avons traversé la frontière pour nous rendre à Steibis, sur l'emplacement pour camping-cars #4674.
Lire la suite...
Kurzentschlossen im September nach Lübeck und in die Lübecker Bucht.
Lire la suite...
Vom Sauerland ins Emsland.
Lire la suite...
Wenn sich Stellplatzführer-Fans treffen, kommt keine Langeweile auf. Da wird gefachsimpelt, werden Erfahrungen ausgetauscht und steht das gemütliche Beisammensein ganz obenan. So auch bei der jüngsten Veranstaltung, zu der Klaus Ramerth (kpra6548) vom 30. September bis zum 3. Oktober auf den Wohnmobilplatz am Silbersee in Frielendorf eingeladen hatte. Die Besatzung des Troll war dabei und kann nun jede Menge erzählen.
Lire la suite...
Mit allen Sinnen Natur erleben, Neues entdecken und Geschichtsträchtiges erkunden, das wollten wir bei unserer Reise vom Spreewald in den Harz.
Wenn du neugierig geworden bist, laden wir dich ein, beim Lesen und Betrachten der Bilder mit uns mitzureisen. Viel Spaß.
Lire la suite...
Vom Sauerland nach Bremen, Bremerhaven, Glückstadt, Büsum, Dagebüll.
Lire la suite...
Von der Wiege der Weser bis nach Bodenwerder
16 historische Städte haben sich zum ,,Historischen Weserbergland" zusammengeschlossen. Drei davon besuchten wir auf dieser Reise. Drei Fachwerkstädte. Bestaunten jahrhundertealte Baukunst und wandelten auf den Spuren historischer Persönlichkeiten wie Dr. Eisenbarth in Hann. Münden, Baron von Münchhausen in Bodenwerder und des ,,Chirurgen von der Weser“ in Höxter.
Grünes Land unter weitem Himmel
Jadebusen, Nordsee und Weser rahmen die Halbinsel Butjadingen ein. Die Nordsee im Norden gehört zum Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Vier Stellplätze gibt es für Wohnmobilisten, um das Schauspiel von Ebbe und Flut, von weiten Wiesen und weitem Himmel zu erleben: Burhave, Fedderwardersiel, Tossens und Eckwarden/Eckwarderhörne. Wir haben sie alle vier besucht, haben uns den Wind um die Nase wehen lassen, haben die Fahrt genossen, auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war.
Bayerischer Wald und Böhmerwald
Eine Fahrt von Ende September bis Anfang Oktober 2016.
Page 1 sur 5
Vier Wochen durch Deutschland Der erste Bericht von rudhar32 über seine 4-wöchige Tour durch...
Warum in die Ferne schweifen?In Hitzacker an der Elbe finden Wohnmobile allen Service vor. Hier...
Das Land zwischen den MeerenSchleswig-Holstein hat zu allen Jahreszeiten viel zu bieten. Ein neuer...
Heureusement, maintenant que nous habitons en Autriche, nous ne sommes plus très loin de...
Un petit tour en camping-car du Voralberg en direction de MeranoItinéraire et points forts : Col de...
In diesem Video möchte Hartmut Conrad seine Erfahrungen mit der Go-Box für Wohnmobile über 3,5 t...
YouTuber Hartmut Conrad dreht Reportage über Stellplatzfuehrer.de und präsentiert seine neue App...
monatlich satte 100 GB ! in Frankreich, alle anderen EU-Länder immer noch 25 GB für nur € 19,99...
Wohnmobiltypen Dieser Titel lässt vermuten, dass jetzt Informationen über Fahrgestelle,...
Seit 16. Juli 2018 gilt für die Integration von Google Maps Diensten in Webseiten und Apps ein...