Non pas que l'on dorme mal dans Eddi, car nous avons même des rondelles-ressorts sous le matelas. Mais on ne dort pas toujours en haut.
Lire la suite...
Nous avons quitté le travail exprès plus tôt, avons équipé le camping-car la veille au soir et avons traversé la frontière pour nous rendre à Steibis, sur l'emplacement pour camping-cars #4674.
Lire la suite...
Kurzentschlossen im September nach Lübeck und in die Lübecker Bucht.
Lire la suite...
Vom Sauerland ins Emsland.
Lire la suite...
Wenn sich Stellplatzführer-Fans treffen, kommt keine Langeweile auf. Da wird gefachsimpelt, werden Erfahrungen ausgetauscht und steht das gemütliche Beisammensein ganz obenan. So auch bei der jüngsten Veranstaltung, zu der Klaus Ramerth (kpra6548) vom 30. September bis zum 3. Oktober auf den Wohnmobilplatz am Silbersee in Frielendorf eingeladen hatte. Die Besatzung des Troll war dabei und kann nun jede Menge erzählen.
Lire la suite...
Mit allen Sinnen Natur erleben, Neues entdecken und Geschichtsträchtiges erkunden, das wollten wir bei unserer Reise vom Spreewald in den Harz.
Wenn du neugierig geworden bist, laden wir dich ein, beim Lesen und Betrachten der Bilder mit uns mitzureisen. Viel Spaß.
Lire la suite...
Vom Sauerland nach Bremen, Bremerhaven, Glückstadt, Büsum, Dagebüll.
Lire la suite...
Von der Wiege der Weser bis nach Bodenwerder
16 historische Städte haben sich zum ,,Historischen Weserbergland" zusammengeschlossen. Drei davon besuchten wir auf dieser Reise. Drei Fachwerkstädte. Bestaunten jahrhundertealte Baukunst und wandelten auf den Spuren historischer Persönlichkeiten wie Dr. Eisenbarth in Hann. Münden, Baron von Münchhausen in Bodenwerder und des ,,Chirurgen von der Weser“ in Höxter.
Grünes Land unter weitem Himmel
Jadebusen, Nordsee und Weser rahmen die Halbinsel Butjadingen ein. Die Nordsee im Norden gehört zum Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Vier Stellplätze gibt es für Wohnmobilisten, um das Schauspiel von Ebbe und Flut, von weiten Wiesen und weitem Himmel zu erleben: Burhave, Fedderwardersiel, Tossens und Eckwarden/Eckwarderhörne. Wir haben sie alle vier besucht, haben uns den Wind um die Nase wehen lassen, haben die Fahrt genossen, auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war.
Bayerischer Wald und Böhmerwald
Eine Fahrt von Ende September bis Anfang Oktober 2016.
Page 1 sur 5
Die letzte Tour in diesem Jahr. Mosel oder Ostsee, das ist die Frage. Wettervorausschau bei Google vor...
Unterwegs in Ostfriesland, mit vielen Geschichts- und Hintergrundinformationen.Ein Reisebericht...
Im letzten Herbstmonat 2015 an der fast touristenfreien Küste Ostfrieslands.Ein Reisebericht von...
Moin, Moin! Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr im neuen Bericht von Gerhardus. Der Artikel...
Im Land der Moore und FehnkanäleMit dem Wohnmobil vom ostfriesischen Saterland ins Oldenburger...
Après le travail, nous avons commencé à charger notre camping-car VW. Remplir l'eau fraîche, la...
Hier ein paar Tipp's für die Sicherheit auf Reisen. Nicht vergessen, wenn euch die Filme von...
In diesem Video gibt Hartmut einen Überblick über die Umrüstung auf Lithium-Batterien im Wohnmobil...
In diesem Video berichtet er, wie sie ihre Wertsachen und Dokumente im Wohnmobil aufbewahren. Ihm...
Informationen des Auswärtigen Amts: Albanien Andorra Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien...