15 Minuten Fußweg trennen Sie vom neu renovierten Kurpark und zum Zentrum von Bad Abbach. Im Ort findet man auch einen Bäcker. Für Wanderungen ist die Kaiser-Therme ein idealer Ausgangspunkt.
Wandern (die Therme liegt direkt am Qualitätswanderweg Jurasteig, der auch eine Verbindung zum bekannten Wanderweg Altmühltalpanoramaweg darstellt. Schnell erreichbar ist auch der Donau-Radweg, von dem Kelheim oder Regensburg angesteuert werden kann.) Besuch der Therme, Besuch des Kurparks mit Angeboten wie Minigolf und Boccia, Besuch von Regensburg (8 km), Befreiungshalle und archäologisches Museum in Kelheim (8 km), Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg (13 km).
Platz Nr.: 2872
Deutschland
12 € pro Mobil incl. 2 Personen einschl. Strom und Entsorgung, zuzüglich Kurtaxe von 1,80 Euro p.P. ab 16 Jahre, Frischwasser ca. 80 Liter = 1 €, Duschen / WC in der Kaiser-Therme nur während der Öffnungsszeiten ebenfalls kostenlos.
Gekennzeichnete Stellplätze seitlich am Hauptgebäude der Therme. Einfahrt zum Stellplatz von der Kurallee aus mit Schranke. Außerhalb der Öffnungszeiten des Bades ist diese Schranke offen. Bei geschlossener Schranke gibt es einen Schalter zum Klingel in der Anmeldung und die Schranke wird geöffnet
Einfahrt jederzeit. Anmeldung/Nachmeldung Mai bis August - Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa, So und Feiertags 8-17 Uhr - September bis April von 8 bis 19 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Bades ist diese Schranke offen. Bei geschlossener Schranke gibt es einen Schalter zum Klingel in der Anmeldung und die Schranke wird geöffnet
93077 Bad Abbach
Kurallee 4