Benvenuto,
Ospite
|
Hallo zusammen
Gibt es die App nur für Android Handys oder auch fürs iPhone? Oder bin ich einfach doof und finde die App in meinem schlauen Handy nicht?
Danke für Eure Hilfe.
Liebe Grüsse
BlueAngel26
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo BlueAngel26,
den Stellplatz Finder gibt es leider nur für Android Geräte. Für das iPhone gibt es genügend andere Lösungen. Der Markt ist zu klein und für mich zu aufwendig, außerdem sind es wiederum zusätzliche Kosten die anfallen. Wir arbeiten an einer online Lösung, aber ohne Spenden ist das auch schwierig...
@Werner / LoboGitano:
Ich muss mal sehen wie sich die App verhält, wenn man den festen Zoom herausnimmt. Werde ich gleich machen, wenn ich dazu komme. Eine Entfernungsangabe in der Umkreissuche kommt auch
Gruß Ralf
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo Ralf!
Soweit ich das bisher sehen konnte (bin zu weit weg, um GPS-Funktionen auszuprobieren)läuft die Version 0.4.0 bei mir einwandfrei auf ICS 4.0.3 und SGS2. Die Veränderung beim Zoom-Verhalten finde ich viel besser als bei der vorigen Version. Auch das Design gefällt mir sehr gut. Gratulation, ein großer Schritt voran!
Was mir jetzt noch Gedanken macht, ist die online-Abhängigkeit wegen Google Maps. Wer z.B. D-A-I-F-Spanien und schließlich Portugal fährt, wird irgendwann mal Probleme mit der Internet-Verbindung haben, je nach Mobilfunk-Provider und Roamingtarifen. Ich benutze z.B. auch Locus Pro, wo ich OSM-Karten herunterladen und zur offline-Verwendung speichern kann. Mit MapDroyd geht das ganz ähnlich, und wohl auch noch mit anderen Apps. Wenn es möglich wäre, diese Karten auch für den StellplatzFinder zu verwenden, wäre das ideal. - Ich benutze CoPilot zur Navigation und helfe mir mit den Woming-Listen, die ich als POIs integrieren und dann offline nutzen kann.
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich will wirklich nichts Unmögliches fordern, und ich habe auch nicht die geringste Ahnung davon, was machbar ist. Das war nur mal so als Anregung gemeint. Ansonsten fallen mir nämlich keine Verbesserungsmöglichkeiten für den StellplatzFinder ein, und das ist als dickes Kompliment gemeint!
Schönen Gruß,
Werner
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Danke, dass hört man gerne!LoboGitano ha scritto: Hallo Ralf!
...
(1) Was mir jetzt noch Gedanken macht, ist die online-Abhängigkeit wegen Google Maps. Wer z.B. D-A-I-F-Spanien und schließlich Portugal fährt, wird irgendwann mal Probleme mit der Internet-Verbindung haben, je nach Mobilfunk-Provider und Roamingtarifen. Ich benutze z.B. auch Locus Pro, wo ich OSM-Karten herunterladen und zur offline-Verwendung speichern kann. Mit MapDroyd geht das ganz ähnlich, und wohl auch noch mit anderen Apps. Wenn es möglich wäre, diese Karten auch für den StellplatzFinder zu verwenden, wäre das ideal. - Ich benutze CoPilot zur Navigation und helfe mir mit den Woming-Listen, die ich als POIs integrieren und dann offline nutzen kann.
(2) Versteh mich bitte nicht falsch. Ich will wirklich nichts Unmögliches fordern, ...
Werner
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo für eine Offline Navigation habe ich noch den Navigator11FREE gefunden.
navigatorfree.mapfactor.com/de/
Es werden OSM Karten verwendet. Es gibtauch eine Android version. Im dazugehörigen Forum gibt es das POI Konvertierungsprogramm diggerQT.
Gruß Gerhard
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo uid65252,
super Tipp, danke.
Ich habe die App mal getestet, sie lief problemlos und rund, nur kleine Bugs. Eine echte Alternative zu Navigon und anderen kommerziellen Apps. Leider habe ich noch keine Schnittstelle zur App gefunden, ich werde mal den Entwickler anschreiben. Die App ist noch Beta, deshalb denke ich, dass vielleicht was möglich ist.
Gruß Ralf
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo,
ich finde die Idee zu der App. sehr gut. Leider konnte ich sie auf meinem Acer Liquid MT nicht installieren (das ist mir nun eh' runter gefallen und somit hat sich das Thema erledigt)
Nun habe ich es auf meinem 7" Tablet (Touchlet X2G, Android-Version 2.2.1) versucht und erhalte auch nur die Nachricht "Anwendung nicht installiert".
Speziell auf dem Tablet hätte ich sie sehr gerne, da es in erster Linie für das Womo konfiguriert ist (Navigation, Blitzer.de, TorquePro usw.)
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo MobilIveco,
ich bin gerade in Frankreich unterwegs, deshalb eine kurze Antwort. Ich kenne das Touchlet X2G nicht. Freigegeben ist es auf jeden Fall. Ich werde, wenn ich wieder zu Hause bin nachsehen was Googel dazu sagt, vielleicht gibt es eine Fehlermeldung wo man ansetzen kann.
Gruß Ralf
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo,
eine andere Offline-Navigation (mit OSM-Karten) wäre noch Osmand.
Benutze ich selber gerne, läuft einwandfrei (fast).
Vielleicht gibt es da Möglichkeiten?
Gruss,
Daniel
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Hallo,
Habe ein Iphone 5 und bin mir nicht sicher ob dieses überhaupt geeignet ist, da ich es nicht installiert bekomme.
Kann mir da einer Auskunft geben ob das bei dem überhaupt möglich ist
Danke im voraus
Gruß Michael
Si prega Accedi o Crea un account a partecipare alla conversazione.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Assicurati di leggere le nostre note sul copyright (fai clic qui).
Tutte le informazioni senza garanzia!