Sicherheit beim Wohnmobil ist ein wichtiges Thema. Daher möchte Haco mit diesem Video einige Möglichkeiten zeigen, wie man die Sicherheit im Mobil verbessern kann.
Leider fallen bei Wohnmobilen immer wieder kleinere Reparaturen an. Allerdings muss man diese nicht immer vom Fachmann erledigen lassen. Mit dem gewissen Know-How lassen sich kleinere Arbeiten auch selbst bewältigen. Doch wie geht man richtig an die Sache heran und wann sollte man lieber dem Profi den Vortritt lassen?
Diese Schäden sind ein Fall für den Profi
Bevor wir auf Schäden eingehen, die Besitzer eines Wohnmobils auch selbst beheben können, sollte auf solche verwiesen werden, die man unbedingt einem Profi anvertrauen sollte. Hier ist im Besonderen der Motor hervorzuheben. Wenn Laien eine Reparatur an dieser sensiblen Mechanik vornehmen, kann das lebensgefährlich sein.
Weiterlesen ...
In diesem Video gibt Hartmut einen Überblick über die Umrüstung auf Lithium-Batterien im Wohnmobil geben.
Weiterlesen ...
In diesem Video berichtet er, wie sie ihre Wertsachen und Dokumente im Wohnmobil aufbewahren. Ihm selber ist auf seinen Reisen nie etwas gestohlen worden, aber dennoch ist er ein Verfechter von "sicher ist sicher">
Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad gefallen, freut er sich, wenn ihr seinen Kanal abonniert.
Gyros am Cramer-Grill, horizontal! Eine kurze Reportage, wie man Gyros am Cramer-Gasgrill herstellen kann.
Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad gefallen, freut er sich, wenn ihr seinen Kanal abonniert.
Auf seinen Reisen nutzen er gerne auch einen Motorroller. Er hat auch Fahrräder dabei, aber wenn die Entfernungen zu groß werden, ist der Motorroller schon nicht schlecht. In diesem Video zeige er, wie der Roller einladen und befestigen wird.
Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad gefallen, freut er sich, wenn ihr seinen Kanal abonniert.
Hier noch einige einfache Tipps für eine Spanienreise.
Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad gefallen, freut er sich, wenn ihr seinen Kanal abonniert.
Die Conrad's reisen etwa 15 Jahre mit Festtank (Fäkalientank 150l), sie hatten eine vorher auch Kassette. Mit ihrem Tank können sie einige Tage problemlos auch ohne Entsorgung stehen. Und das gefällt uns.
Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad gefallen, freut er sich, wenn ihr seinen Kanal abonniert.
Da Hartmut Conrad viele Fragen zu seinen Reisen nach Spanien bekommt, hat er in diesem Video die Fragen die mehrfach gestellt wurden, versucht zu beantworten.
Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad gefallen, freut er sich, wenn ihr seinen Kanal abonniert.
Reparaturtipp's zum Womo Kühlschrank
Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad gefallen, freut er sich, wenn ihr seinen Kanal abonniert.
Seite 2 von 4
Kurzentschlossen im September nach Lübeck und in die Lübecker Bucht.
Mit dem Wohnmobil auf der Deutschen Fachwerkstraße - Region Nord - Herbst 2014. „Von der Elbe zum...
Grünes Land unter weitem HimmelJadebusen, Nordsee und Weser rahmen die Halbinsel Butjadingen ein....
Eine lange Woche Comer See ist zuende...aber wir haben trotz des manchmal etwas lausigen Wetters...
Fotoreiseblog von Xenia & Thomas. Wir sind gerne unterwegs zu schönen Landschaften, interessanten Orten...
Wer in Foren, auf Portal- oder Community-Websites im Internet aktiv mitmacht, gerät leicht mit...
Für alle, die sich mit ihrem Womo länger in Spanien aufhalten, hat er in diesem Video einige Tipps zum...
Im Notfall alles wichtige zur Hand - Notrufnummern für das In- und Ausland, sowie persönliche...
Die St. Martins Therme & Lodge, die am Rande des Nationalparks Neusiedler See gelegen ist, hat...
Das Internet findet immer stärkeren Einzug in unser alltägliches Leben. Immer mehr wird online...