Einraumwohnung.eu, die Webseite von Wiebke & Knut bietet spannende Inhalte und hilfreiche Tipps für Selbstausbauer und Individualisten.
Weiterlesen ...An einem sommerlichen Wochenende Ende Oktober unternahmen wir einen tollen und abwechslungsreichen Ausflug ins Elsass und die Vogesen. Niedliche Museumsdörfer, entspannende und aussichtsreiche Bergwanderungen, pittoreske Weindörfer und mittelalterliche Städtchen erwarteten uns und haben uns vollauf begeistert.
Weiterlesen ...Durch einen Reiseführer, den wir in einem offenen Bücherschrank gefunden hatten, kamen wir vor längerer Zeit schon auf das Reiseziel Sardinien. Viele positive und begeisterte Berichte von Bekannten und im Netz ließen in uns den Plan reifen, diese Insel auch einmal mit unserem Womo zu erkunden.
Weiterlesen ...
Australien ist ein ideales Ziel für Reisen mit dem Wohnmobil. Das Land hat fantastische, ausgedehnte Naturlandschaften und viele wunderschöne Strände, die am besten mit einem eigenen Fahrzeug entdeckt werden können. Die Infrastruktur von Straßen, Tankstellen, Supermärkten und Campingplätzen sind in den Küstenregionen gut ausgebaut, aber Reisen in das Outback sollten besonders gut vorbereitet werden. Bei der Einreise nach Australien muss ein gültiges Visum vorgelegt werden, das online beantragt werden kann.
Weiterlesen ...
Im Urlaub lebt es sich leicht. Das ist richtig, aber wenn es um die Straßenverkehrsordnung geht, dann sollte diese auch im Urlaub gelten. Wer trotzdem im Ausland – wie beispielsweise in Frankreich – einmal einen Verstoß begeht, sollte zumindest gut vorbereitet sein. Wir klären, welche Bußgelder es in Frankreich gibt und wo man als Tourist ein eventuelles Bußgeld bezahlen kann. Außerdem gehen wir der Frage auf den Grund, was eigentlich passieren würde, wenn man nicht bezahlt.
Weiterlesen ...
Diesmal geht es mit dem ersten eigenen Wohnmobil (Mooveo 60 EB) nach Ligurien.
Wir wollen von der französischen Grenze bis Cinque Terre an der Küste entlang fahren und natürlich noch ein paar Abstecher ins Hinterland machen. Ich denke die Zeit von drei Wochen wird reichen diesen schönen Landstrich zu erkunden und unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen Fahrzeug zu machen.
Wir schreiben in der Regel täglich unsere Erlebnisse in einem Reiseblog auf unserer eigenen Homepage nieder.
Wer Lust hat uns ab dem 2.6. zu begleiten kann gerne auf: https://www.neubuerger-dortmund.de/newpage94b0ba75 folgen und an unserer Reise teilhaben.
Grüße
JuMa
Während der Fahrt im Wohnmobil zu schlafen, klingt sehr verlockend. Aber ist das wirklich sinnvoll?
Weiterlesen ...Heizen - Kochen - Kühlen im WoMo. Geht das alles mit Gas?
Weiterlesen ...
Der Juni hat sich für uns zum Lieblings-Reisemonat entwickelt. Diesmal stand Österreich auf dem Programm.
Das hatte auch einen bestimmten Grund. Dort galten wir schon zwei Wochen nach der ersten Impfung als "Geimpft" und unser Anreisetag war der 15. Tag nach der ersten Impfung. Unsere zweite Impfung gab es dann direkt nach der Rückkehr. Wir haben eine schöne Rundreise gemacht und Freunde in der Gegend um Graz besucht.
Auch diese Wohnmobil Reise hat sich wieder gelohnt, nur unser 7,40 Meter großes Miet-WoMo wäre uns auf Dauer viel zu groß, so haben wir im September 2021 einen 6 Meter Kastenwagen (Mooveo 60EB) bestellt, der hoffentlich vor unserer nächsten geplanten Tour im Juni 2022 nach Ligurien auch bei uns ankommt.
Wer die Österreich-Reise nachlesen möchte kann das gerne auf unserer Reiseseite tun.
https://www.neubuerger-dortmund.de/oesterreich-juni-2021
Vielleicht sind ja Anregungen auch für andere dabei.
Grüße JuMa
Urlaub in Freiheit und voller Spontanität, einschlafen zum Wellenrauschen und aufwachen mit Panoramablick auf den Sonnenaufgang – das ist es, was ca. 500.000 Mitglieder der Camper-Sharing Community von Yescapa Jahr für Jahr im Urlaub erleben.
Weiterlesen ...
Unsere dritte Wohnmobil Reise (21.8.20 - 10.9.20) ging diesmal nach Süd-Norwegen. Wir hatten Glück, nachdem wegen Corona bereits zwei Urlaube ausgefallen waren, sind wir diesmal im richtigen Zeitfenster unterwegs gewesen.
Eine Woche nach unserer Einreise nach Norwegen hat man die Grenzen zu gemacht, aber wir waren ja schon da
Entsprechend leer war es dort auf den Campingplätzen. Wenn wir irgendwo an einem See oder Fjord übernachtet haben, war immer noch ein Platz in der ersten Reihe frei.
Der Geiranger Fjord ganz ohne Kreuzfahrtschiffe ist sicher etwas, was man nicht wieder erleben und in Erinnerung bleiben wird.
Sicher auch nicht das letzte Mal, dass wir in Norwegen unterwegs sind.
Wer Lust hat die Reise nachzuvollziehen, kann das gerne auf unserer Seite tun: https://www.neubuerger-dortmund.de/newpage94c90e72
Auch 2021 waren wir zur richtigen Zeit unterwegs, aber davon später in einem weiteren Blog mehr.
Ich hoffe, die Reiseberichte gefallen und geben Anregungen.
Grüße JuMa
Seite 1 von 16
Ein kleines Stück Weser 4-tägige Tour entlang der Weser, über die Orte Warburg, Hofgeismar, Bad Karlshafen,...
Drei Wochen Alpenrand und Nordseestrand! 2013 Der erste Reisebericht von VillaJück. Vielen Dank...
Eine Fahrt vom Sauerland in den Pfälzer Wald.Herbst war es inzwischen geworden – der Winter war...
Glückwünsche zum ersten und gelungenen Reisebericht von Bettina und Thomas (tobespar) über Ihre...
Mit dem Womo durch den Süden Englands von Dover entlang der Küste bis Exeter und zurück über Bath...
Ein Reisebericht von Wackeldackel über Ihre Fahrt durch Frankreich in die Bretagne. Hier geht's...
Nach Feierabend haben wir angefangen unseren VW Camper zu beladen. Frischwasser auffüllen,...
Auf seine Reisen gab es immer wieder das Problem mit einer Internetverbindung. Deshalb nutzt er...
Auf seinen Reisen nutzen er gerne auch einen Motorroller. Er hat auch Fahrräder dabei, aber wenn...
Das Eintragen von Stell- und Übernachtungsplätzen ist bei Stellplatzfuehrer.de absolut kostenlos...