Welcome,
Guest
|
Hallo
Ich glaube das mit der Menge des Schwitzens lassen wir besser die Medien sind sich da auch nicht sicher
In der ARD Sendung W wie Wissen wird von 2 liter in der nacht gesprochen
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Leute
Das WoMo selber speichert auch eine gewisse Feuchtigkeit , die dann bei betrieber Heizung abgeben wird.
Dazu kommt die eigene Ausdünstungen, ist schon eine ganze Menge die sich dann auf der Scheibe abzetzt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moin alle InteressentenHubertus wrote: Hallo,
ich möchte hier einmal ein Problem ansprechen, mit dem wir wahrscheinlich alle mehr oder weniger zu kämpfen haben.
Wir mussten 2012 im Urlaub die Heizung einschalten, weil die Außentemperatur stark sank. Ich muss dazu erwähnen, dass wir eine ALDE-Festheizung (Warmwasser und Heizkörper) im WoMo haben. Über Nacht ließen wir unser Frontscheibenrollo herunter und zogen die Vorhänge für die Seitenscheiben zu. Am nächsten Morgen dann die Überraschung. An der Frontscheibe hatte sich so viel Kondenswasser gebildet, das die Tropfen bereits innen an der Frontscheibe herunterlief.
Uns blieb also nicht anderes übrig, als jeden Morgen die Frontscheibe trockenzuwischen.
Wie gesagt, unser WoMo hat ein festes Rollo für die Frontscheibe, das am Anfang des Armaturenbretts heruntergelassen wird. Da man ja nicht will, das jeder nachts ins WoMo schauen kann, ist das herunterlassen des Rollo notwendig.
Wie verhindert ihr das Innenbeschlagen der Frontscheibe?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Ist das Thema noch aktuell?
Wir haben im VI auch einen Rolladen und unsere Frontscheibe beschlägt auch, allerdings nicht so stark, wenn der Rolladen unten noch ca 5 - 10 cm "Luft" hat. Ich habe einen Scheibensauger von Kärcher (ca. 30 - 40 € aber bereits vor ein paar Jahren)Damit saug ich den Beschlag restlos ab, auch bei den Dachluken und Ausstellfenstern, soweit das mit den Beschlägen möglich ist. Da sammelt sich pro Nacht (Herbst/Winter/Frühjahr) einige Milliliter Kondensat an. Mit Tuch trocknen geht auch aber die Scheiben beschlagen schnell wieder.
Ganz abstellen geht glaube ich nicht. Scheibenbeschlag wird's immer geben, vor allem an der Frontscheibe, da kein Isolierglas.
Grüße
majost
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Nachtrag:
daas ist das Teil:
www.kaercher.de/de/Produkte/Home__Garden/Fensterreiniger.htm
majost
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Werner
Interessante sache, aber ist das Ding wirklich so gut.
Gruß Holly
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hallo Holger,
also für meinen/unseren Zweck möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Unser Vollintegrierter hat ne Riesenscheibe und da geht's super gut. Der Akku ist Li-Ion-Technik und hält ne ganze Saison, je nach dem wie oft man unterwegs ist. Letztlich ist's ein Akkusauger für Wasser.
Außerdem gehöre ich zur Spezies "Homo Sapiens Knöpfchendrücker"
soviel Comfort wie möglich... und fürs Hobby spielt Geld ja bekanntlich die untergeordnete Rolle.
Übrigens gibt's so'n Ding auch von Leifheit hab ich gesehen, aber mein Waschbesen ist ein Leifheit und da musste ich erst mal alle Dichtungen wechseln, da ich bei der Womowäsche gleich mitgeduscht habe.
majost
PS: ich bekomme weder von Kärcher noch von Leifheit Provisionen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Hi Werner
Danke für die INFO , werde mich mal mit dem Teil näher beschäftigen.
Grüße Holly
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Wir wollten uns als nächstes Womo einen Teilintegrierten anschaffen.wir kommen aber immer mehr auf ein Alkovenmodell zurück mit vierer Dinette mit einer Schiebetür zum Fahrerbereich so wie es bei unserem jetzigen ist
Uwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
so ist es Auto zum Fahren Aufbau zum Wohnen
es gibt Alkoven mit Einzel betten.
Gruß Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Please be sure to read our copyright notice (click here).
All information without guarantee!